Was ist der Unterschied zwischen Veränderung und Transformation?
Die Veränderung erfolgt fortwährend. Wir und alles um uns herum ist ständig in Veränderung. Auf allen Ebenen erleben wir schrittweise, wie sich unsere Welt, auch die Arbeitswelt wandelt. Wie eine Raupe, die täglich Nahrung aufnimmt, wächst und sich an die Umwelt anpasst.
Transformation hingegen stellt einen kompletten Wandel dar, der zu einem gewissen Zeitpunkt abgeschlossen ist. Um das Beispiel mit der Raupe aufzugreifen. Der Abschluss ihrer Transformation oder Metamorphose ist das Herausquetschen aus dem Kokon und dann plötzlich die Wahrnehmung, nun fliegen zu können.
Was hat dies mit SoT zu tun?
Vielen Unternehmen glauben, dass sie mit einigen Veränderungen schon am Ziel sind und die Selbstorganisierten Teams völlig selbstverständlich und eigenverantwortlich „fliegen“ können. Die Enttäuschung ist groß, wenn dies nicht nach einigen Monaten entspannt läuft. Doch eine Transformation ist ein umfangreicher Prozess, der auch machnmal schmerzt und am Ende unaufhaltsam ist. Erst wenn Entscheidungen unumkehrbar dazu geführt haben, dass die Teams nun freier und eigenständiger agieren, wenn die Mitarbeitenden diese Verantwortung tatsächlich auch übernehmen können, erst dann ist die Transformation komplett vollzogen.
Abbildung: Quelle KI generiert