Inhalt | Wir befinden uns gerade in einem Wandel von der Informationsgesellschaft hin zur Potenzialentfaltungsgesellschaft. Dieser Paradigmenwechsel in der Pflege ist durch alle Bereiche hindurch spürbar. Der bewusste Umgang mit diesem Umbruch ist für die Gewinnung neuer, zufriedener Mitarbeitenden sehr hilfreich. Führungskräftewerkstatt Pflege: Die Generationen Y, Z und Alpha haben völlig andere Vorstellungen von einem erfüllenden Arbeitsfeld, als die vorhergehenden Generationen. Viele Entscheider in der Pflege gehören einer älteren Generation an. In diesem Workshop vor Ort beschäftigen Sie sich damit, wie Sie in Ihrer Einrichtung die jungen Menschen regional erreichen und für den Pflegeberuf begeistern können. |
Zielgruppe | Führungskräfte in der Pflege |
Ziele | Die Teilnehmenden erhalten konkrete Hinweise, wie die junge Mitarbeitende gefunden, gebunden und begeistert werden können. Die praktischen Tipps können sofort umgesetzt werden. |
Termine |
Freitag, den 14. Februar 2025 von 9.00-14.00 Uhr (ausgebucht) Freitag, den 20. Juni 2025 von 9.00-14.00 Uhr (ausgebucht) Freitag, den 29. August 2025 von 9.00-14.00 Uhr Freitag, den 7. November 2025 von 9.00-14.00 Uhr weitere Termine auf Anfrage |
Ort/Tool | 48155 Münster-Mauritz (per Bus oder Auto gut erreichbar) |
Anzahl der Teilnehmer | mind. 6 Teilnehmende |
Wert des Seminars | 250 € pro Person (zzgl. 19 % Mehrwertsteuer) Enthält die Kosten für Getränke, einen Imbiss und Kursunterlagen |
Referentin | Anja Palesch |