Inhalt | Was genau bedeutet Selbstorganisierte Team in der ambulanten Pflege? Was ist der Unterschied zum Buurtzog Modell? Warum ist dieses Modell sinnvoll? Was bedeutet die Einführung für das Management? Wie kann man vorgehen, um „Selbstorganisierte Teams in der ambulanten Pflege“ erfolgreich einzuführen? Welche Bedingungen sind erforderlich, um eine Umsetzung erfolgreich zu gestalten? |
Zielgruppe | Führungskräfte und Entscheider*innen in der ambulanten Pflege |
Ziele | Die Teilnehmer*innen kennen die Grundlagen zur Einführung von SoT in der Pflege. Sie können beurteilen, ob der Paradigmenwechsel im Führungsstil für ihre Einrichtung derzeit sinnvoll wäre. |
Termine | Donnerstag, den 04. Februar 2021 von 9.00-15.00 Uhr Donnerstag, den 25. Februar 2021 von 9.00-15.00 Uhr Montag, den 15. März 2021 von 9.00-15.00 Uhr |
Ort/Tool | Homeoffice/Büro – Die Einladung erfolgt über ZOOM |
Anzahl der Teilnehmer | max. 8 Teilnehmer*innen |
Wert des Seminars | 265 € pro Person (Anmeldung bis 7 Tage vor Beginn des Online-Seminars) |
Referentin | Anja Palesch |