Inhalt | Sie wissen, dass sich etwas verändern muss, wenn Sie den Pflegedienst erfolgreich weiterführen möchten? Sie möchten neue und mortivierte Mitarbeitenden gewinnen? Diese Seminar unterstützt Sie dabei, eine neue Richtung einzuschlagen und somit langfristig auf Veränderungen flexibler und entspannter zu reagieren. Was genau bedeutet „Selbstorganisierte Team in der ambulanten Pflege“? Was ist der Unterschied zum Buurtzog Modell? Warum ist dieses Modell sinnvoll? Was bedeutet die Einführung von SoT für das Management? Wie kann man vorgehen, um „Selbstorganisierte Teams in der ambulanten Pflege“ erfolgreich einzuführen? Welche Bedingungen sind erforderlich, um eine Umsetzung erfolgreich zu gestalten? |
Zielgruppe | Führungskräfte und Entscheider*innen in der ambulanten Pflege |
Ziele | Die Teilnehmer*innen kennen die Grundlagen zur Einführung von SoT in der Pflege. Sie können beurteilen, ob der Paradigmenwechsel im Führungsstil für ihre Einrichtung derzeit sinnvoll wäre. |
Termine | Montag, den 25. April 2022 von 9.00-15.00 Uhr Donnerstag, den 22. Oktober 2022 von 9.00-15.00 Uhr Dienstag, den 8.November 2022 von 9.00-15.00 Uhr |
Ort/Tool | Homeoffice/Büro – Die Einladung erfolgt über ZOOM |
Anzahl der Teilnehmer | max. 8 Teilnehmer*innen |
Wert des Seminars | 265 € pro Person (zzgl. 19 % Mehrwertsteuer) |
Referentin | Anja Palesch |