Inhalt | Aus unterschiedlichen Gründen ist gerade die Rolle der stellvertretenden Leitung besonders herausfordernd. Stellvertretungen erfüllen für die Führungskräfte, für das Unternehmen und für die Teammitglieder sehr wichtige Funktionen. Für eine reibungsarme Zusammenarbeit können ausgewählte Strategien sehr hilfreich sein. In diesem Workshop besteht das Angebot, systemisch zu arbeiten, um dabei Muster und Lösungen zu erkennen. Auch für den Austausch mit anderen Betroffenen wird Raum zur Verfügung stehen. |
Zielgruppe | stellvertretende Leitungen in der Pflege und Krankenpflege |
Ziele | Die Teilnehmenden erlernen ausgewählte Strategien, um für sich selbst sofort Hilfe und Entlastung im stressigen Arbeitsalltag zu spüren. Sie sind in der Lage individuellen Konflikte und mögliche Überbelastung zu reflektieren, zu benennen und erfolgreicher zu begegnen. Damit werden die Teilnehmenden, die Führungskräfte und auch die Teams gestärkt. |
Termine | Montag, den 09. Januar 2023 von 9.00-16.30 Uhr ausgebucht Mittwoch, den 01. Februar 2023 von 9.00- 16.30 Uhr ausgebucht Dienstag, den 14. März 2023 von 9.00-16.30 Uhr ausgebucht Donnerstag, den 27. April 2023 von 9.00-16.30 Uhr ausgebucht Mittwoch, den 24. Mai 2023 von 9.00-16.30 Uhr |
Ort/Tool | 48155 Münster – Mauritz (Anreise mit Bus oder Auto entspannt möglich) |
Anzahl der Teilnehmer | max. 10 Teilnehmer*innen |
Wert des Seminars | 250 € pro Person (zzgl. 19 % Mehrwertsteuer) |
Referentin | Anja Palesch |