FAQ Teil 3: Selbstorganisierte Teams in der Pflege (SoT)

Was ist der Unterschied zwischen Veränderung und Transformation? Die Veränderung erfolgt fortwährend. Wir und alles um uns herum ist ständig in Veränderung. Auf allen Ebenen erleben wir schrittweise, wie sich unsere Welt, auch die Arbeitswelt wandelt. Wie eine Raupe, die täglich Nahrung aufnimmt, wächst und sich an die Umwelt anpasst. Transformation hingegen stellt einen kompletten […]
FAQ Teil 2: Selbstorganisierte Teams in der Pflege (SoT)

Wie lange dauert es, bis die Selbstorganisierten Teams in der Pflege (SoT) in unserer Einrichtung eingeführt sind und wir wieder zum Alltag zurück kehren? Die Einführung von SoT ist ein Prozess, der fortlaufend umgesetzt wird. Der Alltag wird eintreten, wenn sich die Mitarbeitenden und auch die Führungskräfte an die neue Form der Arbeitsorganisation gewöhnt haben. […]
FAQ Teil 1: Selbstorganisierte Teams in der Pflege (SoT)

Warum sollten wir Selbstorganisierte Teams in der Pflege (SoT) in unserer Einrichtung einführen? Ob eine Einführung in diese neue Form der Arbeitsorganisation sinnvoll ist, kann erst beantwortet werden, wenn eine konkrete Analyse vor Ort durchgeführt wurde. Diese Analyse kann mithilfe einer Arbeitssituationsanalyse (ASITA) erfolgen. Zusätzlich sollte eine Hospitation durch eine Person mit fachlicher Expertise im […]
Menschlichkeit zieht Menschen/Mitarbeitende an

Einige meiner Kunden stehen derzeit mit dem Rücken zur Wand. Es gibt so viele Baustellen, dass die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens oder der Einrichtung infrage gestellt ist. Dann fragen mich meine Kunden voller Verzweiflung: Frau Palesch, was können wir noch tun? Was hätten wir denn anders machen sollen? Haben Sie eine Idee? Als ich zum ersten […]